Posts mit dem Label blogmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blogmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Dezember 2018

THE CHRISTMAS-EVE-NEW-YEARS-EVE MAKEUP LOOK | BLOGMAS 4

Es ist wieder soweit. Bald ist Weihnachten und danach kommt direkt schon Silvester. Zeit sich schon mal Gedanken zu machen, wie man sich rausputzen möchte an den ganzen Festtagen. An Silvester und Weihnachten gehört für mich ein schimmernder Lidschatten auf den Augen und ein Beerenton auf den Lippen einfach dazu, aber natürlich
Für das Augenmakeup würde ich den Eyes to Mesmerise Cremelidschatten von Charlotte Tilbury  in der Farbe "Bette" nutzen - ein toller schimmernder Bronzegoldton. Hätte ich ja zu gerne. Als Budgetvariante und geht ebenso in die selbe Farbrichtung ist der H&M Creameyeshadow in der Farbe "Sirocco" geeignet, da er ebenso in die selbce Farbrichtung geht(ob dieser ein Dupe ist kann ich leider nicht sagen, da ich beide bisher noch nicht vergleichen konnten) . Gegenfalls kann man nun noch einen braunen Kohlkajal wie den Mac Eyekohl in der Farbe "Coffee"nutzen und somit das Augenmakeup mit einem soften Eyelinerlook komplementieren sodass die Augen noch etwas betonter sind, doch finde ich dass der Lidschatten an sich solo schon wunderschön tragbar ist.
Für die Lippen tendiere ich persönlich mehr auf einen roten und beerigen Lippenstift wie den Nars Velvet Matte Lippencil in Cruella oder Damned , Mac Powder Kiss Lipstick in Burning Love, welcher in die selbe Farbrichtung abtriftet oder einen der Charlotte Tilbury Matte Revolution Lippenstifte wie zum Beispiel Bond Girl, Love Liberty, Very Victoria, Walk of Shame oder als eine weitere Nudeoption wäre der Chanel Rouge Coco Lippenstift in Adrienne eine Wahl. Das praktische an Nudelippenstiften ist, dass man sich nicht allzu sehr Gedanken machen muss, ob Lippenstift auf den Zähnen haftet oder nach einigen Tellern leckerem Essen und ein paar Gläsern Sekt noch Lippenstift vorhanden ist.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen  frohe Weihnachten und schon vorab - auch wenn wir uns vielleicht nochmals zuvor hören - einen guten Rutsch ins neue Jahr! Genießt die Feiertage, schlemmt was das Zeug hält oder eher der Hosenknopf und habt eine tolle Zeit!

Sonntag, 16. Dezember 2018

ANOTHER PARTY SEASON MAKEUP LOOK | BLOGMAS 3

Wie immer wird natürlich mit einer guten Grunderierung begonnen. Hier kommt es auf den Geschmack und den Typ an, ob lieber eine Foundation, eine BB oder CC Cream oder auch nur Concealer benutzt werden möchte. Ich nutze für den heutigen Look gerne entweder die Missha BB Cream oder It Cosemtics CC Cream und dann noch einen flüssigen Concealer wie die Catrice Liquid Camouflage oder den Mac Pro Longwear Concealer. Um das ganze an Ort und Stelle zu halten nutzen wir aus der Hourglass Ambient Lightning Edit Palette, dies leider nicht mehr zu kaufen gibt, das Puder in Diffused Light. Danach nutzen wir den Bronzer und das Blush in Mood Exposure. 

Bevor es an das Augenmakeup geht, muss erst ein Lidschattenprimer wie die Nars Smudgeproof Eyeshadowbase her, damit der Lidschatten auch den ganzen Abend dort bleibt wo er bleiben soll. Star des Abends ist die Dolce Vita Palette von Charlotte Tilbury - die auch schon seit langer Zeit auf meiner Wunschliste steht. Die Palette ist aber auch von den Farben her auf den ersten Blicke eine absolute Weihnachts-Winter-Herbst-Palette. Ich verteile die Prime-Farbe, ein schimmernder perliger abgedämpfter Roséton, auf dem kompletten Augenlid und nutze die Smoke-Farbe, ein schimmernder dunkles Braun, als eine Art Liner indem ich mit einem Zoeva 226 Smudger Pinsel etwas Farbe aufnehme und ganz nah am Wimpernkranz verteile und danach mit dem vorherigen Pinsel mit der ich die Prime-Farbe genutzt habe ausblende. Dann wiederhole ich das Ganze nochmals und baue somit immer mehr dunklere Farbe am Wimpernkranz auf. Danach nehme ich nochmals die Smoke-Farbe und zeichne mit ihr einen soften, kleinen Wing am äußeren Augenwinkel. Im Grunde wäre es das mein sehr simples Augenmakeup. Für etwas mehr Spaß könnte man nun noch etwas der Enhance-Farbe, ein dunkler Burgundton, in die Lidfalte geben und etwas der Pop-Farbe, ein pures glitzerndes Gold, zentriert auf dem Augenlid auftupfen als kleiner Eye-Catcher. Dennoch finde ich die erste Variante auch schon so gut wie sie ist und für Leute wie mich die finde, dass weniger mehr ist, reicht das vollkommen aus. Danach müssen nur noch die Wimpern mit einer Wimpernzange wie beispielsweise mit der Shu Uemura Wimpernzange, die angeblich ja die Beste auf dem Markt sein soll, gebogen und ordentlich mit der Lieblingsmascara getuscht werden. Somit steht schon mal unser Augenmakeup.

Nun fehlen nur die Lippen. Hier ist es egal, ob Nude oder eher eine beeriger Lippenstift zum tragen kommt. Von neutral bis kräftig hat Charlotte Tilbury sämtliche Farben in ihrer Matte Revolution Lippenstiftreihe im petto. Aber Chanel Rouge Coco Lippenstift in Adrienne oder Mac Patisserie geht und passt einfach immer. Aber als beste Variante habe ich mich für die Kombination aus dem Charlotte Tilbury Lip Cheat in Pillow Talk und den Clarins Instant Light Lip Perfector Balm in Rosewood entschieden.

Sonntag, 9. Dezember 2018

CHRISTMAS EDITION - THE PARTY MAKEUP LOOK | BLOGMAS 2

Die Mac Paint Pots Groundwork und Quite Natural sind ja sowieso mein absolutes Go-To-One-Wash-Eyeshadow-Grungy-Lieblinge. Groundwork ist ein hellerer Brauntaupeton und Quite ein dunklerer matter Braunton. Beides absolute Geht-immer-Farben. Da ich Groundwork oder Quite Natural so oder so gerne trage, da ich 24/7 eine Brille trage und dort ein auffälliges Makeup mit mehreren Lidschatten eher untergeht, sodass ich hauptsächlich nur zu Mascara im Alltag greife, habe ich nach einem kleinem Twist gesucht, welches das Ganze etwas aufpeppt und stieß hier auf Looks von The Anna Edit und Nathalie Stubbs, welche Mac Groundwork mit einem Eyeliner kombiniert haben und mich zu diesem Look inspiriert haben. Einfach einen der beiden Paint Pots Groundwork oder Quite Natural auf das ganze Augenlid mit einem Pinsel wie dem Mac 242 oder den Fingern verteilen und dann entweder mit einem Blenderpinsel wie dem Mac 217 oder den Fingern verblenden.

In diesen Monaten habe ich - warum auch immer - eine Tendenz zum Eyeliner tragen. Und ich bin hier absolut kein Profi und kann keine Tipps noch Liquid Eyeliner-Empfehlungen abgeben nur habe ich mal gehört, dass der Tom Ford Eyeliner eine super Sache wäre um schnell, einfach und unkompliziert einen Eyelinerstrich zu ziehen. Auch fand das ich das Konzept des Cake Eyeliners wie der RMS Vintage Cake Eyeliner interessant. Zu dem Look würde ich so oder so eher einen ganz feinen Eyelinerstrich direkt am Wimpernkranz mit einem Miniwing kombinieren. Wem die Variante zu hart ist habe ich nun noch einen Vorschlag. Anstatt dem Liquid Liner einfach einen Kajal nutzen in einem Braunton wie den .Mac Eyekohl in Teddy oder Coffee. Beides absolute Klassiker. Teddy ein toller schimmernder braunbronzefarbener Kajal und Coffee ein mattes Dunkelbraun. Daraus ergibt sich die softere Eyelinervariante und man bemerkt Patzer eher weniger, da man diese ruhig etwas ausblenden kann um das ganze abzusoften und etwas rauchiger zu machen.

Wann kann man besser eine rote und beerige Lippen rocken als im Herbst/Winter? Und wann ist eine rote Lippe passender als in der Weihnachtszeit? Meine Wahl fiel auf den Nars Velvet Matt Lip Pencil in der Farbe Damned - ein satter,matter beeriger Ton. Alternativ hat Mac in der Powder Kiss-Reihe eine ähnliche Farbe namens Burning Love ( ich sage extra 'ähnlich' damit ich mich nicht soweit aus dem Fenster lege, da ich beide nicht miteinander vergleichen kann). Und dann ist da natürlich noch die Farbe Cruella - ein toller, klassischer Rotton - ebenso aus dem Hause Nars aus der Velvet Matt Lip Pencil-Reihe. Wem das alles zu austrocknend ist, aber nicht auf ein Hauch beerige Farbe verzichten mag, kann ich mit gutem Gewissen die Kiehl's Lipbutter in Berry empfehlen.
Nudetöne sind nun aber auch immer eine gute Wahl wie zum Beispiel der Chanel Rouge Coco Lippenstift in Adrienne, der Mac Lippenstift Patisserie oder als pflegende Variante den Clarins Instant Light Lip Pefector Balm in Rosewood, der neu bei mir Einzug erhalten hat und den ich seither sehr gerne immer trage und auf alles kombiniere. Oder auch eine Komibination aus dem Chanel Rouge Coco Shine Lippenstift in Boy mit dem Clarins Eclat Minute Lip Perfector in Rosewood  on top. Denn wenn man isst, geht der Lippenstift eh direkt flöten.